Top 10 Sehenswürdigkeiten in Deutschland

20. Oktober 2023 Von Anna Müller

Von der Berliner Mauer bis zum märchenhaften Schloss Neuschwanstein - Deutschland ist reich an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie in diesem Artikel die unverzichtbaren Highlights, die Sie bei Ihrem Besuch in Deutschland nicht verpassen sollten.

1. Brandenburger Tor, Berlin

Das Brandenburger Tor ist zweifellos eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und ein Symbol für die deutsche Wiedervereinigung. Das neoklassizistische Monument aus dem 18. Jahrhundert wurde ursprünglich als Zeichen des Friedens erbaut und hat im Laufe der Geschichte viele bedeutende Ereignisse miterlebt.

Heute ist das Brandenburger Tor ein beliebter Treffpunkt und ein Muss für jeden Berlin-Besucher. Besonders beeindruckend ist es bei Nacht, wenn es beleuchtet wird, oder während der vielen kulturellen Veranstaltungen, die hier stattfinden.

Brandenburger Tor

2. Schloss Neuschwanstein, Bayern

Das märchenhafte Schloss Neuschwanstein ist eines der meistbesuchten Schlösser Europas und diente als Inspiration für das Schloss in Disneys "Dornröschen". König Ludwig II. von Bayern ließ es im 19. Jahrhundert als idealisierte Vorstellung einer mittelalterlichen Ritterburg errichten.

Die dramatische Lage des Schlosses auf einem steilen Hügel über der Pöllatschlucht, umgeben von den malerischen Alpen, macht es zu einem unvergesslichen Anblick. Ein Besuch im Inneren des Schlosses lohnt sich ebenso, um die opulenten Räume zu besichtigen, die von Szenen aus Wagners Opern inspiriert wurden.

Schloss Neuschwanstein

3. Kölner Dom, Köln

Der Kölner Dom ist ein Meisterwerk gotischer Architektur und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Mit einer Bauzeit von über 600 Jahren (Baubeginn 1248, Fertigstellung 1880) ist er ein beeindruckendes Beispiel für menschliche Ausdauer und Kunstfertigkeit.

Mit seinen 157 Meter hohen Zwillingstürmen war er lange Zeit das höchste Gebäude der Welt. Das Innere des Doms beherbergt zahlreiche Kunstschätze, darunter der vergoldete Schrein der Heiligen Drei Könige und die farbenprächtige Fensterrosette. Die Besteigung des Südturms (über 500 Stufen) belohnt mit einem atemberaubenden Blick über Köln.

Kölner Dom

4. Berliner Museumsinsel, Berlin

Die Museumsinsel in Berlin ist ein einzigartiges Ensemble aus fünf weltberühmten Museen: Altes Museum, Neues Museum, Alte Nationalgalerie, Bode-Museum und Pergamonmuseum. Als UNESCO-Weltkulturerbe beherbergt sie Kunstwerke und Artefakte von unschätzbarem Wert aus verschiedenen Epochen und Kulturen.

Besondere Highlights sind der Pergamonaltar, die Büste der Nofretete und die Berliner Göttin. Die Architektur der Gebäude selbst ist bereits ein Kunstwerk und spiegelt verschiedene architektonische Stile vom Klassizismus bis zum Neobarock wider.

5. Hamburger Hafen und Elbphilharmonie, Hamburg

Der Hamburger Hafen, oft als "Tor zur Welt" bezeichnet, ist einer der größten Seehäfen Europas und das Herzstück der Hansestadt. Eine Hafenrundfahrt bietet faszinierende Einblicke in den geschäftigen Betrieb und die maritime Geschichte der Stadt.

Die 2017 eröffnete Elbphilharmonie hat sich schnell zu einem neuen Wahrzeichen Hamburgs entwickelt. Das spektakuläre Konzerthaus mit seiner wellenförmigen Glasfassade auf einem alten Kaispeicher bietet nicht nur Weltklasse-Akustik, sondern auch eine öffentlich zugängliche Plaza mit einem 360-Grad-Panoramablick über die Stadt und den Hafen.

Elbphilharmonie

6. Romantische Straße, Bayern und Baden-Württemberg

Die Romantische Straße ist eine der bekanntesten und beliebtesten Ferienstraßen Deutschlands. Auf einer Strecke von etwa 350 Kilometern von Würzburg nach Füssen führt sie durch malerische Landschaften und historische Städte, die den Charme des mittelalterlichen Deutschlands bewahrt haben.

Zu den Höhepunkten gehören die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt von Rothenburg ob der Tauber, die barocke Wieskirche, die Fuggerstadt Augsburg und natürlich Schloss Neuschwanstein als krönender Abschluss. Die Romantische Straße kann mit dem Auto, dem Fahrrad oder sogar zu Fuß erkundet werden.

7. Schwarzwald, Baden-Württemberg

Der Schwarzwald mit seinen dichten Wäldern, malerischen Seen und idyllischen Dörfern ist eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Die Region ist bekannt für ihre traditionellen Kuckucksuhren, den schwarzwälder Schinken und die schwarzwälder Kirschtorte.

Outdoor-Enthusiasten finden hier ein Paradies für Wandern, Radfahren und Wintersport. Der Feldberg, der höchste Berg des Schwarzwalds, bietet spektakuläre Ausblicke. Nicht verpassen sollten Sie auch den Titisee, einen der schönsten natürlichen Seen Deutschlands, und die historischen Thermalbäder wie Baden-Baden.

Schwarzwald

8. Dresdner Zwinger und Frauenkirche, Dresden

Dresden, oft als "Elbflorenz" bezeichnet, bietet mit dem Zwinger und der Frauenkirche zwei herausragende Beispiele barocker Architektur. Der Zwinger ist ein prächtiger Palastkomplex mit kunstvollen Gartenanlagen, Brunnen und Galerien, der heute mehrere Museen beherbergt, darunter die berühmte Gemäldegalerie Alte Meister.

Die Frauenkirche, ein Meisterwerk des protestantischen Kirchenbaus, wurde während des Zweiten Weltkriegs zerstört und nach der Wiedervereinigung originalgetreu wiederaufgebaut. Ihre Kuppel dominiert die Skyline von Dresden und bietet Besuchern einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

9. Deutsches Eck und Festung Ehrenbreitstein, Koblenz

Das Deutsche Eck in Koblenz markiert den Zusammenfluss von Rhein und Mosel und ist bekannt für sein monumentales Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. Von hier aus können Besucher die malerische Umgebung mit ihren Weinbergen und Burgen bewundern.

Auf der gegenüberliegenden Rheinseite thront die Festung Ehrenbreitstein, eine der größten erhaltenen Festungen Europas. Eine Seilbahn führt von der Rheinanlagen über den Fluss zur Festung und bietet dabei spektakuläre Ausblicke. Die Festung selbst beherbergt heute ein Museum und ist ein beliebter Veranstaltungsort.

10. Englischer Garten, München

Der Englische Garten in München ist einer der größten innerstädtischen Parks der Welt und ein beliebtes Naherholungsgebiet für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Der 1789 angelegte Park erstreckt sich über eine Fläche von 375 Hektar und bietet eine Mischung aus gestalteten Landschaften und naturbelassenen Bereichen.

Zu den Highlights gehören der Chinesische Turm mit seinem beliebten Biergarten, der künstlich angelegte Eisbach, auf dem Surfer ihre Künste zeigen, und der Monopteros, ein klassizistischer Tempel auf einem Hügel, der einen wunderbaren Blick über den Park und die Skyline Münchens bietet.

Englischer Garten

Fazit

Diese Top 10 Sehenswürdigkeiten repräsentieren nur einen kleinen Ausschnitt dessen, was Deutschland zu bieten hat. Von historischen Städten über architektonische Meisterwerke bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften – Deutschland ist ein Land voller Kontraste und Überraschungen.

Bei Risisspecu Tours bieten wir maßgeschneiderte Reiserouten an, die diese Highlights und viele weitere Schätze Deutschlands einschließen. Unsere erfahrenen Reiseleiter sorgen dafür, dass Sie nicht nur die berühmten Sehenswürdigkeiten erleben, sondern auch versteckte Juwelen entdecken, die in keinem Reiseführer stehen.

Planen Sie Ihre nächste Reise nach Deutschland mit uns und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit dieses faszinierenden Landes verzaubern!

Diesen Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren